user_mobilelogo

Bereits zum 5. richtete der HTC den Heinrich-Schneider-Pokal aus. Mussten im vergangenen Jahr noch ein Großteil der Spiele aufgrund des anhaltenden Regens in der Halle ausgerichtet werden, so konnten sich die Ausrichter diesmal über bestes Wetter freuen.

Insgesamt 103 Teilnehmer spielten in den bewährten Disziplinen Damen, Herren, Damen 30 und Herren 30 um den Titel, darunter auch 16 Akteure vom HTC.

2013 08 05 Schneider Sieger

Die Sieger und Plazierten des 5. Heinrich-Schneider Pokals 2013

Eine weitere große Überraschung ereignete sich im Feld der Damen. Die 15-jährige Sarah Schmidt, Spielerin der 1. Damen des HTC, warf im Verlauf des Turniers mehrere Favoriten aus dem Rennen und stand unerwartet im Finale, wo sie gegen Jenny Bajorat von der TG Bochum 49 aufgab.

Bei den Herren 30 wurde Stefan Springer Dritter. Nach zwei glatten Siegen in der Vorrunde musste sich der HTC-Jugendwart zweimal durch den Match-Tie-Break kämpfen, um in die Runde der letzten Vier einzuziehen. Hier war er letztendlich gegen den späteren Turniersieger Mirco Rogowski (SC Buer-Hassel), der Marcus Kröger vom TC Handorf im Endspiel ebenfalls deutlich besiegte, chancenlos.

Kurios verlief die Finalrunde der Damen 30. Susanne Drabas vom HTC gewann das Endspiel gegen ihre Mannschaftskollegin Claudia Kranich. Allerdings war Drabas durch zwei knappe Niederlagen in der Vorrunde bereits aus dem Turnier ausgeschieden. Da Claudia Pichler vom SC Buer-Hassel allerdings krankheitsbedingt nicht zur K.O.-Runde antreten konnte, rückte Susanne Drabas kurzerhand nach.

Auf der anschließenden Siegerehrung konnten sich alle Teilnehmer des Finaltages über Pokale und Sachpreise freuen. Die Vorbereitungen für die 6. Auflage des Heinrich-Schneider-Pokals laufen bereits.