Die kürzlich renovierte und modernisierte Tennishalle des TC Grün-Weiß Westerholt platze am vergangenen Wochenende aus allen Nähten. Das erste Hertener Hallenturnier um den LVM-Hüning-Cup war eine gelungene Kooperation der beiden Vereine Hertener Tennis Club und TC Grün-Weiß Westerholt. Gemeinsam boten Stefan Springer (HTC) und Thomas Chemnitz (Westerholt) zum ersten Mal ein Leistungsklassenturnier für Damen und Herren an. Gespielt wurde in den Leistungsklassen 4-15 sowie 16-23. Sehr zur Freude der beiden Veranstalter waren alle vier Disziplinen bis auf den letzten Startplatz gefüllt und somit nahmen 48 Spieler aus 29 verschiedenen Vereinen teil.
Der HTC stellte insgesamt zehn Akteure, unter ihnen viele Jugendliche wie z.B. der 12-jährige Marvin Köhn, der zum ersten Mal in der offenen Klasse spielte und von allen Teilnehmern der jüngste war.
Annalena Drabas und Laura Petrak scheiterten in der Vorrunde an den späteren Finalistinnen Luisa-Schulte-Tigges und Mareike Höhm, erreichten aber beide das Endspiel der Nebenrunde, welches Laura Petrak für sich entscheiden konnte. Die unterlegene Annalena Drabas nahm immerhin 200 LK-Punkte mit nach Hause.
Ebenfalls erfolgreich war André Kowalczik in der B-Konkurrenz. Der 15-jährige, der zunächst am späteren Turniersieger Matthias Bongenberg scheiterte, behauptete sich ebenfalls in der Nebenrunde seiner Konkurrenz.
Der mehrfache Club- und Stadtmeister Robert Segarzewski, der seit erstes Turnier nach langer Zeit bestritt, schied zwar in der Vorrunde aus, konnte aber ebenso die Nebenrunde gewinnen.
Das Finale der Damen A bestritten die beiden topgesetzen Karolina Loktev (TG Hüls) und Melanie Suchhardt (TC Unna 02 Grün-Weiß) gegenüber. Dort setzte sich Karolina Loktev mit 6:2 6:3 durch. Dritte wurde Nelly Eberlein von der TG Friederika Bochum, die das kleine Finale hauchdünn mit 7:6 7:6 gegen Verena Albert gewann.
Eine Überraschung gab es im Feld der Damen B. Die erst 13-jährige Luisa Schulte-Tigges (TV Rot-Weiß Bönen) setzte sich im Endspiel mit 6:2 6:3 gegen die ebenfalls ungesetzte Mareike Höhm (TSV Fichte Hagen) durch. Im Spiel um Platz drei gewann Marie Charlene Meßmann (Ahlener TC) gegen Kim Zeller.
Im einem hochklassigen Endspiel standen sich schließlich der ehemalige Oberliga-Spieler Lars Hendric Horn (TC Grün-Weiß Herne) und Marcel Braun (TC Schwarz-Gelb Hagen) gegenüber. Horn gewann mit 6:2 7:6 und schaffte es zugleich, mit den im Turnier erzielten Punkten seine Leistungsklasse zu sichern. Mathias Baer vom TC Seppenrade erzielte den dritten Platz.
In der Kategorie Herren B war Matthias Bongenberg vom VfT Schwarz-Weiß Marl erfolgreich. Im Endspiel gewann er nach hartem Kampf 5:7 6:0 10:5 gegen Johannes Richter (TC Friedrich der Große), Bronze ging an Gerrit Böcker vom TSV Dahl.
Auf der anschließenden Siegerehrung fanden Springer und Chemnitz ausschließlich lobende Worte für alle Teilnehmer, die gutes Tennis zeigten und am finalen Sonntag trotz zum Teil langer Wartepausen vollste Zufriedenheit zeigten. Beide Veranstalter waren sich schnell darüber einig, dass es im kommenden Jahr eine neue Auflage des vereinsübergreifenden Turniers geben wird. Für den Hertener Tennissport war der 1. LVM-Hüning-Cup zweifelsfrei eine optimale Werbung.