user_mobilelogo

Nach mittlerweile vier Spieltagen zeichnet sich ab, wohin der Weg für die insgesamt zehn HTC-Jugendmannschaften gehen wird. Vom möglichen Aufstieg bis hin zum drohenden Abstieg ist alles dabei. Daher sieht die Jugendleitung der Endphase mit Spannung entgegen.

Für die Kleinfeldmannschaft U9 läuft es auch weiterhin nach Plan. Unsere Jüngsten haben bei allen absolvierten vier Partien als Sieger den Platz verlassen. Am 19. Juni wird es auf der HTC-Anlage gegen Westerholt um den Gruppensieg und die damit verbundene Qualifikation für die Endrunde gehen.

Ähnlich erfolgreich spielt auch unsere Gemischte U10. Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer aus Sickingmühle am 12. Juni könnte die gemischte Mannschaft die Sensation schaffen und um den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga spielen. Sicher ist bereits, dass sich die Truppe am Ende der Saison in der oberen Tabellenhälfte wieder finden wird.

Nicht zu bremsen sind derzeit die Juniorinnen U12. Das Quartett war den gegnerischen Teams bisher um einiges voraus und hat in insgesamt drei Begegnungen erst einen einzigen Satz abgeben müssen. Wenn die Mädchen weiter so engagiert ans Werk gehen, dürfte dem Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga nichts im Weg stehen.

Eine ähnliche Leistungskurve gibt es bei unserer Juniorinnen U15. Das mit Abstand jüngste Team der Gruppe führt mit drei Siegen und einem Remis weiterhin die Tabelle an und könnte, im Falle eines Sieges in Stiepel, am letzten Spieltag ebenfalls den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga perfekt machen.

Die zweite Mannschaft hat die Saison bereits hinter sich. Die acht Mädchen umfassende Truppe hat sich als Team gut eingefunden, aber konnte leider gegen die erfahrene Konkurrenz in keinem ihrer drei Spiele punkten. Die Begegnung bei Gold-Weiß Gelsenkirchen wurde dabei nur knapp mit 2:4 und Match-Tie-Break verloren.

Leider läuft es für die Juniorinnen U18 in dieser Saison nicht nach Maß, was auch auf den Ausfall der beiden besten Spielerinnen zurück zu führen ist. Alle vier Begegnungen gingen bisher zugunsten der Gegner aus. Damit ist der Abstieg aus der Bezirksklasse nicht mehr zu verhindern.

Bei den Junioren U12 hingegen sieht es anders aus. Das Team gewann alle bisherigen Begegnungen souverän und führt die Tabelle an. Auch hier geht es am 12. Juni im Hertener Stadtduell gegen Westerholt um den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga.

Eine Ergebnisvielfalt gibt es nach vier Spieltagen bei den Junioren U15. Unsere Mannschaft belegt mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Begegnungen einen Mittelfeldplatz und muss noch zu zwei Auswärtsspielen nach Dortmund anreisen.

Auf einen ähnlichen Saisonverlauf können auch die Junioren U18 zurückblicken. Mit einem Sieg, einem Remis und zwei Niederlagen befinden sich unsere Ältesten im unteren Mittelfeld. Mit einer guten Leistung beim letzten Spiel gegen Rauxel könnte der Klassenerhalt endgültig gesichert werden.

Die zweite Mannschaft, die ausschließlich aus Tennis-Neulingen besteht, konnte leider nicht punkten und belegt in der Kreisklasse den letzten Tabellenplatz. Am letzten Spieltag gegen Buer können sich die Jungs aber noch einmal von ihrer besten Seite zeigen.